« zurück

Gamskarsee Ehrwald

Der GAMSKARSEE liegt im Gemeindegebiet Ehrwald in unmittelbarer Nähe der Gamsalm. Einkehrmöglichkeit "Gamsalm" direkt angrenzend.

Es ist ein schöner kleiner Speichersee, der zu Fuß oder teils mit dem Mountainbike/E-Bike zu erreichen ist. Je nach Routenvariante sind die Wanderwege leicht bis mittelschwierig. Für Familien empfehlen wir die kürzeste Variante von der Zugspitzstraße (Ponöfen) bis zur Gamsalm.

Vom kleinen See hat man einen schönen Panoramaausblick auf den Talkessel und die Bergwelt.

Wandermöglichkeiten zum Gamskarrsee:

  • Vom Parkplatz Camping Dr. Lauth
    über den Waldweg in Richtung Hotel Diana Thörle bzw. Zugspitzbahn. Ein paar Meter nach dem Diana Thörle folgt rechts eine beschildere Abzweigung Richtung Gamkarsee/Gamsalm.
    Gehzeit: gut 1 Std.

  • Von Ehrwald Obermoos / Talstation Tiroler Zugspitzbahn und Zugspitz Resort Hotel
    über den Waldweg hinunter Richtung Ehrwald. Kurz vor dem Hotel Diana Thörle zweigt der Weg links ab Richtung Gamskarsee/Gamsalm.
    Gehzeit: gut 1 Std.

  • Über den Panoramaweg Ehrwald zum Gasthof Panorama (Rundtour)
    weiter über die sommerlichen Skipisten richtung Gamskarsee/Gamsalm
    zurück können Sie den gleichen Weg wandern oder über den Forstweg Richtung Hotel Diana Thörle / Ponöfen an der Zugspitzstraße

  • Von der Ehrwalder Alm über den Koppensteig und den Höhenweg (Rundtour)
    verlaufen durchgehend Wander- und Forstwege bis zum Gamskarsee.

  • Von der Hochthörle Hütte über den Georg-Jäger-Steig zum Gamskarsee (Rundtour)
    Wenn Sie von der Tiroler Zugspitzbahn zur Höchthörle Hütte wandern können Sie auf dem Rückweg noch einen Abstecher zum Gamskarsee und zur Gamsalm machen. Die Abzweigung zur Gamsalm liegt in etwa der Mitte des Wander- und Fahrweges zur Hochthörle Hütte. Dort wo der Weg eine große Kehre macht dem Wegweise Richtung Gamsalm/Gamskarsee folgen. Vom Gamskarsee dann dem Forstweg Richtung Hotel Diana Thörle / Ponöfen / Zugspitzstraße folgen und wieder zum Startpunkt bei der Tiroler Zugspitzbahn zurückkehren.

Weitere Wandermöglichkeiten mit ausführlichen Details und Bildern finden Sie auf www.zugspitzarena.com.