« zurück

Wasserfall-Erlebnisweg Ehrwald

3,3 km langer Rundweg, NICHT kinderwagentauglich!

Gehtzeit: ca. 1 Stunde

Start: wenige Meter (ca. 5 Geh-Min.) nach der Talstation Ehrwalder Alm (Richtung Seebenwasserfall/Klettersteig)
Höchster Punkt: 1217 m
Ca. 107. Höhenmeter

Ziel: Talstation Ehrwalder Almbahn

Parken: beim großen Parkplatz Talstation Ehrwalder Alm

Hinweise für Frühling und Herbst
Die Morgenstunden versprühen zwar eine besondere Atmosphäre und die Luft ist klar und rein, doch bitte beachten Sie, dass der Weg in dieser Jahreszeit vor allem morgens und am Vormittag stellenweise rutschig sein kann. Da die Sonne manche Abschnitte erst später erreicht, trocknet der Untergrund – insbesondere auf Wurzeln und Gräsern entlang der Wege – durch Feuchtigkeit, Morgennebel oder leichten Frost langsamer ab.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Wegbeschreibung:

Der Weg verläuft entlang des Gaisbaches bis zum Quellgebiet. Von der Quelle führt ein schmaler Gehweg weiter bis zum Blick auf den Seebenwasserfall. Weiter gehts über Brücken, durch einen dichten Wald über die grünen Bergmähder hinab zum Ausgangspunkt am Gaisbach.

Der Rundweg ist speziell für Kinder mit diversen Stationen zum Spielen (Wasserspiel, Kneipp-Pfad), Forschen und Verweilen ausgestattet. Ständiger Begleiter des Rundweges ist das Maskottchen "Zugspitzi", dass die Wanderer wie bei einer Schnitzeljagd von einem Punkt zum anderen bringt und beim Herausfinden sogenannter Lösungziffern behilflich ist. Am Ende des Rundweges gilt es die gesammelten Lösungsziffern einzulösen und mit etwas Glück wird das Geheimnis der vier Vermächtnisse aufgelöst.
Für das aufmerksame und fleißige Mitspielen erhalten die Kinder bei der Tourismusinformation ein Wanderabzeichen für den persönlichen "Ehrwalder Wanderstock".